Original Schrothkur nach Johann Schroth


Fasten ohne Hungern
Die Schrothkur wurde benannt nach ihrem Entdecker – Johann Schroth.
Sie zählt zu den medizinischen Heilfastenkuren, bei welchem der Körper Gelegenheit geboten wird zu entgiften, entschlacken, seelischen Alltagsballast abzuwerfen – und als wunderschöne Beilage: Gewicht zu verlieren!
Dies geschieht über die original Schrothwickel, bei welchem ein künstliches Fieber erzeugt wird. Begleitet wird dies durch eine eiweißlose, fettfreie und salzlose Diätik mit Trink- und Trockentagen.

Die Schrothkur dient der Entschlackung des Körpers, eine in den meisten Fällen sehr erfreuliche Nebenwirkung ist eine Gewichtsreduzierung. Durch die umfassende Stoffwechseländerung findet im ganzen Organismus ein Großputz statt.
Mit Hilfe einer fettfreien, salzlosen und eiweißarmen Diät, dem Wechsel von Trink- und Trockentagen sowie der stoffwechselsteigernden Packung wird im ganzen Körper ein Säuberungsprozeß eingeleitet. Das heitß kranke Zellen werden reduziert und regeneriert sowie schädliche Fett- und Eiweßstoffe abgebaut. Giftstoffe werden ausgeschieden und somit eine optimale Durchblutung hergestellt. Nach ca. 3-4 Wochen, solange sollte die Kur durchgeführt werden, fühlt man sich wie neu geboren und die Waage ziegt auch einige Pfunde weniger an.
Sie ist wegen der ganzheitstherapeutischen Wirkung als Vorbeugekur, aber auch auf jeden Fall bei folgenden Leiden empfehlenswert:
Stoffwechsleiden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Drüsenfunktionsstörungen, Hautleiden, Chronische Entzündungen, Erkrankungen der Atemwege und Magen-Darm Leiden.